Home
Über uns
News
Veranstaltungen
Mitgliedschaft
Kontakt
Über Uns
News
Veranstaltungen
Mitgliedschaft
Kontakt
Bundesvorstand
Landesgruppen
Filter löschen
(Ober-)Schlesische Nobelpreisträger d. Medizin
Beginnt am
Februar 18, 15:30
Ort:
Restaurant Ferdinand
Olgastr. 20, 88045 Friedrichshafen
Kategorien:
Landesgruppe Baden-Württemberg
Zwischen den Mahlsteinen der Geschichte - Oberschlesien im Zeitenwandel
Beginnt am
März 11, 15:30
Ort:
Restaurant Ferdinand
Olgastr. 20, 88045 Friedrichshafen
Kategorien:
Landesgruppe Baden-Württemberg
Buchlesungen mit Romanautorin Monika Taubitz
Beginnt am
April 22, 15:30
Ort:
Restaurant Ferdinand
Olgastr. 20, 88045 Friedrichshafen
Kategorien:
Landesgruppe Baden-Württemberg
Leben und Werk des Philosophen Immanuel Kant
Beginnt am
Mai 20, 15:30
Ort:
Restaurant Ferdinand
Olgastr. 20, 88045 Friedrichshafen
Kategorien:
Landesgruppe Baden-Württemberg
Krieg und Vertreibung - Geißeln der Menschheit
Beginnt am
Juni 16, 15:30
Ort:
Vertriebenenmahnmal am Yachthafen, Friedrichshafen
Yachthafen, Seestr., Uferplatz
Kategorien:
Landesgruppe Baden-Württemberg
LdO-Friedrichshafen: Fahrt zur Altötting-Wallfahrt
Beginnt am
Juli 22, 10:00
Ort:
Friedrichshafen - Hbf.
Stadtbahnhof 1, 88045 Friedrichshafen
Kategorien:
Landesgruppe Baden-Württemberg
Erntedankfest - LdO-Friedrichshafen/BdV-Bodensee
Beginnt am
Oktober 14, 15:30
Ort:
Restaurant Ferdinand
Olgastr. 20, 88045 Friedrichshafen
Kategorien:
Landesgruppe Baden-Württemberg
Vortrag: Der Bellestrem-Konzern - Oberschlesisches Familienunternehmen 1798-1945
Beginnt am
November 18, 15:30
Ort:
Restaurant Ferdinand
Olgastr. 20, 88045 Friedrichshafen
Kategorien:
Landesgruppe Baden-Württemberg
Vortrag: Hl. Barbara - Schutzpatronin der Bergleute - Bedeutung und Brauchtum des Barbaratages
Beginnt am
Dezember 09, 15:30
Ort:
Restaurant Ferdinand
Olgastr. 20, 88045 Friedrichshafen
Kategorien:
Landesgruppe Baden-Württemberg
9
157
events9a5a4020cd35a6c858e4c2a6ef77318c
Tragen Sie sich in unserem Newsletter ein und bleiben immer gut informiert.
Impressum
Facebook
Youtube
© Landsmannschaft der Oberschlesier e.V.