Home
Über uns
News
Veranstaltungen
Mitgliedschaft
Kontakt
Geschäftstelle
Bundesvorstand
Landesgruppen
Über Uns
Aktuell
Veranstaltungen
Mitgliedschaft
Kontakt
Geschäftsstelle
Bundesvorstand
Landesgruppen
Ausstellung: Arbeitersiedlungen entlang der Seidenstraße. Fotoausstellung von Bernard Langerock
Endet am
März 05,
Ort:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstr. 62, 40883 Ratingen
Kategorien:
Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen
Ausstellung: Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land
Endet am
Dezember 31,
Ort:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstr. 62, 40883 Ratingen
Kategorien:
Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen
Escape-Room: Milchbar
Ort:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstr. 62, 40883 Ratingen
Kategorien:
Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen
Ausstellung: Hände weg vom Ruhrgebiet! Die Ruhrbesetzung 1923-1925
Endet am
August 27,
Ort:
Ruhr Museum
Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen
Kategorien:
Extern
Heimattreffen - LdO-Kassel
Von
Januar 28, 15:00
bis
Januar 28, 18:00
Ort:
Philipp‐Scheidemann‐Haus
Holländische Straße 74, 34127 Kassel
Kategorien:
Landesgruppe Hessen
(
9 Wiederholungen
)
Ausstellung: Kulturelle Brücken in Europa. Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945
Endet am
April 14,
Ort:
Gerhart-Hauptmann-Haus
Bismarckstr. 90, 40210 Düsseldorf
Kategorien:
Extern
Seniorenfrauentreffen, LdO-Kassel
Beginnt am
Februar 02, 15:00
Ort:
Haus der Jugend
Mühlengasse 1, 34125 Kassel
Kategorien:
Landesgruppe Hessen
(
9 Wiederholungen
)
Ausstellung: Zwei Mal Heimat – An Rhein und Oder. Acrylmalerei von Mauga Houba-Hausherr
Endet am
Dezember 31,
Ort:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstr. 62, 40883 Ratingen
Kategorien:
Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen
LdO-Hamburg: Oberschlesier-Nachmittag
Beginnt am
Februar 09, 14:00
Ort:
LvD in Hamburg
Teilfeld 8, 20459 Hamburg
Kategorien:
Landesgruppe Hamburg
Heimattreffen - LdO-Kassel
Von
Februar 25, 15:00
bis
Februar 25, 18:00
Ort:
Philipp‐Scheidemann‐Haus
Holländische Straße 74, 34127 Kassel
Kategorien:
Landesgruppe Hessen
Ausstellung: Kann Spuren von Heimat enthalten
Endet am
Juni 18, 17:00
Ort:
Erinnerungsort Badehaus
Kolpingplatz 1, 82515 Wolfratshausen
Kategorien:
Extern
Trachten- und Volkstanzgruppe Bielitz-Biala: Treffen
Beginnt am
März 01, 18:00
Ort:
SoVD-Begegnungszentrum Stadtpark
Jasperallee 42, 38102 Braunschweig
Kategorien:
Extern
(
20 Wiederholungen
)
Probe d. Oberschlesischen Blasorchesters Ratingen
Von
März 04, 09:00
bis
März 04, 14:00
Ort:
Haus Oberschlesien
Bahnhofstr. 71, 40883 Ratingen
Kategorien:
Extern
(
1 Wiederholungen
)
Finissage-Führung durch „Arbeitersiedlungen entlang der Seidenstraße. Fotoausstellung von Bernard Langerock“
Von
März 05, 12:00
bis
März 05, 13:30
Ort:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstr. 62, 40883 Ratingen
Kategorien:
Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen
LdO-Essen: Monatstreffen
Beginnt am
März 06, 14:00
Ort:
Franziskuskirche
Rabenhorst 2a, 45355 Essen
Kategorien:
Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
(
9 Wiederholungen
)
Seniorenfrauentreffen, LdO-Kassel
Beginnt am
März 06, 15:00
Ort:
Haus der Jugend
Mühlengasse 1, 34125 Kassel
Kategorien:
Landesgruppe Hessen
Weltfrauentag im Oberschlesischen Landesmuseum
Beginnt am
März 08, 17:30
Ort:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstr. 62, 40883 Ratingen
Kategorien:
Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen
Ausstellungseröffnung "Wer bin ICH? Wer sind WIR?
Von
März 08, 18:00
bis
19:33
Ort:
Haus der Heimat
Friedrichstraße 35, 65185 Wiesbaden
Kategorien:
Extern
Ausstellung: Wer bin ICH? Wer sind WIR? – Zu Identitäten der Deutschen aus dem östlichen Europa
Von
März 09, 10:00
bis
April 14, 17:00
Ort:
Haus der Heimat
Friedrichstraße 35, 65185 Wiesbaden
Kategorien:
Extern
Auf den Spuren Wallensteins nach Nordböhmen und Schlesien. Schlösser und Adelssitze seit dem 17. Jahrhundert
Beginnt am
März 09, 19:30
Ort:
Haus des Deutschen Ostens (Gaststätte)
Am Lilienberg 5, 81669 München
Kategorien:
Extern
Showing
20
out of 196 events
Weitere Veranstaltungen
196
157
events8d49d313c8fca0e6eaa3df7c5963ce54
Tragen Sie sich in unserem Newsletter ein und bleiben immer gut informiert.
Impressum
Facebook
Youtube
Twitter
© Landsmannschaft der Oberschlesier e.V.